clarionexuvi Logo

clarionexuvi

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen für uns an erster Stelle

Verantwortliche Stelle

clarionexuvi ist als Anbieter von Finanzanalyse-Tools und Corporate Finance-Lösungen verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze der Schweiz und der Europäischen Union.

Verantwortlich: clarionexuvi
Avenue du 24-Janvier 24, 1020 Renens, Schweiz
Telefon: +41794057759
E-Mail: info@clarionexuvi.com

Art der erhobenen Daten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit als Finanzanalyse-Plattform sammeln wir verschiedene Kategorien von Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und Unternehmensinformationen für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform, besuchte Seiten, verwendete Funktionen und Interaktionsmuster.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen und technische Kennungen für Systemsicherheit und -optimierung.

Finanzrelevante Daten

Unternehmensdaten, Analysepräferenzen und berufliche Informationen, die für maßgeschneiderte Finanzanalysen benötigt werden.

Zwecke der Datenverarbeitung

Vertragserfüllung

Wir verarbeiten Ihre Daten primär zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Dazu gehört die Bereitstellung von Finanzanalyse-Tools, Corporate Finance-Beratung und personalisierten Dashboards für Finanzanalysts.

Berechtigte Interessen

  • Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität durch Analyse der Nutzungsmuster
  • Entwicklung neuer Features und Funktionen basierend auf Nutzerfeedback
  • Gewährleistung der Systemsicherheit und Betrugsschutz
  • Marketing und Kommunikation über relevante Finanztrends und Produktupdates
  • Compliance und regulatorische Anforderungen im Finanzbereich

Einwilligung

Für bestimmte Verarbeitungen, wie Newsletter-Versand oder erweiterte Analysefunktionen, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Datenweitergabe und Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden, klar definierten Fällen:

  • Technische Dienstleister: Cloud-Hosting, Datenanalyse-Tools und IT-Sicherheitsdienste, die unter strengen Datenschutzverträgen stehen
  • Regulatorische Anforderungen: Behörden und Aufsichtsorgane, soweit gesetzlich vorgeschrieben oder bei berechtigten Anfragen
  • Geschäftspartner: Spezialisierte Finanzdienstleister für erweiterte Analysefunktionen, ausschließlich mit Ihrer Zustimmung
  • Rechtliche Verpflichtungen: Gerichte und Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden gerichtlichen Anordnungen

Wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre Daten an Dritte zu kommerziellen Zwecken. Alle Partner und Dienstleister unterliegen strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie verfügen über umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken und an wen sie weitergegeben wurden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen lassen.

Widerspruchsrecht

Gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Als Finanzdienstleister sind wir besonderen Sicherheitsanforderungen unterworfen. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

Technische Sicherheit

  • End-zu-End-Verschlüsselung aller Datenübertragungen (TLS 1.3)
  • AES-256-Verschlüsselung für gespeicherte Daten
  • Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits
  • Multi-Faktor-Authentifizierung für alle Zugriffe
  • Kontinuierliche Überwachung und Intrusion Detection Systeme

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und -sicherheit
  • Dokumentierte Sicherheitsrichtlinien und Notfallpläne
  • Externe Datenschutzbeauftragte und Compliance-Monitoring
  • Sichere Datenlöschung nach definierten Aufbewahrungsfristen

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

  • Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder drei Jahre nach letzter Interaktion
  • Technische Logs: Maximal 12 Monate, sofern nicht sicherheitsrelevante Vorfälle eine längere Speicherung erfordern
  • Support-Kommunikation: Drei Jahre nach Abschluss der Betreuung
  • Compliance-Daten: Nach regulatorischen Vorgaben, typischerweise 7-10 Jahre

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Schweiz und der EU. Sollten Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien (wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse) sicher, dass das Datenschutzniveau erhalten bleibt.

Bei Datenübertragungen außerhalb der EU verwenden wir ausschließlich Anbieter mit EU-Angemessenheitsbeschluss oder entsprechenden Zertifizierungen (Privacy Shield-Nachfolger, BCR).

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen.

Cookie-Kategorien

  • Erforderliche Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen und Sicherheit
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und Benutzereinstellungen
  • Analytische Cookies: Für Website-Optimierung und Nutzungsstatistiken (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für relevante Inhalte und Werbeanzeigen (nur mit Einwilligung)

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Behörde in der Schweiz ist:

Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1, 3003 Bern
Telefon: +41 58 462 43 95
E-Mail: contact@edoeb.admin.ch

Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden, um datenschutzrechtliche Fragen zu klären oder Ihre Rechte auszuüben.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

clarionexuvi - Datenschutz
Avenue du 24-Janvier 24
1020 Renens, Schweiz

Telefon: +41794057759
E-Mail: info@clarionexuvi.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen und werden Sie über wesentliche Änderungen informieren.